UNSERE SCHULE

 

Die Erzbischöfliche Fachoberschule Vinzenz von Paul besteht seit dem Schuljahr 2016/17. Impuls für die Gründung der Fachoberschule war zum einen, dass die Schullandschaft für diesen Schultyp speziell im nördlichen Landkreis Dachau eine Lücke aufweist. Viele Schülerinnen und Schüler, die nach ihrem Realschulabschluss in Weichs oder Markt Indersdorf das Fachabitur anschließen wollten, waren bislang zu teils sehr langen Wegen gezwungen. Zum anderen ist es unser Wunsch, dass auch bei der Fachoberschule die Möglichkeit zum Besuch einer kirchlichen Schule mit ihrem spezifischen Angebot besteht.

Wir bieten die Ausbildungsrichtungen Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung. Seit dem Schuljahr 2017/18 stehen uns im Pavillon eigene, von der Realschule getrennte Räumlichkeiten zur Verfügung, die neben modern ausgestatteten Klassenzimmern auch einen Aufenthaltsraum und eine Bibliothek beherbergen.

Die ersten drei Jahre als genehmigte Schule verliefen äußerst erfolgreich. Am Ende des Schuljahres 2018/19 erreichten wieder fast alle Absolventen die Fachhochschulreife und so sind wir seit dem Schuljahr 2019/20 staatlich anerkannt.

Eine Besonderheit unserer Schule ist die enge Verzahnung und Kooperation mit der Realschule Vinzenz von Paul sowie die persönliche Atmosphäre, die nicht nur aufgrund der geringen Größe der Schule festzustellen ist. Der gleitende Übergang von der Realschule zur Fachoberschule kann für ehemalige Indersdorfer Realschüler ein bedeutender Vorteil sein, aber auch die aus anderen Schulen stammenden Schülerinnen und Schüler schätzen die Gemeinschaft, die sie hier vorfinden.

Für die nächsten Jahre planen wir die 13. Jahrgangsstufe anzuschließen und wollen die Ausbildungsrichtung Gesundheit hinzunehmen; diese Projekte liegen angesichts der schwierigen Corona-Umstände und der überaus problematische Situation auf dem Lehrerarbeitsmarkt zur Zeit auf Eis.

Die Planungen für einen Neubau für die FOS wurden aufgenommen und werden zunehmend konkreter.

Wie alle Schulen in Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising erheben wir ein Schulgeld von monatlich 40€.